
Abendessen
Die klassische albanische Küche ist geprägt von den regionalen Produkten der Mittelmeerregion. Doch während die italienische, griechische und türkische Küche eine ähnliche Zusammensetzung der Grundnahrungsmittel gepaart mit individueller Note, was Gewürze, Kräuter, hochwertige Zutaten und Zubereitungsarten angeht, aufweist, liegt Albanien hier noch deutlich weit zurück. Das Fleisch vom Holzkohlegrill ist meist großartig, nicht weniger der Fisch, die Standardbeilagen - frittierte Kartoffeln, gegrilltes Gemüse, eine Art Tsatsiki, Oliven - in der Regel oft auch. Und alles was an Salat angeboten wird, ist frisch und knackig.
Doch spätestens am Öl für den Salat scheiden sich die Geister. Statt geschmackvollem nativem Olivenöl, findet man meist eine Melange, die zu großen Teilen aus Sonnenblumenöl und raffiniertem Olivenöl besteht - und Zubereitungsvarianten für Fleisch sind abseits des Bratens oder Grillens rar.
Pizza, Pasta und Risotto gehören ebenfalls auf die Speisekarte vieler Restaurants - schon alleine wegen der vielen albanisch-stämmigen Italiener, die hier regelmäßig ihre Familien besuchen und der geschichtlichen Verbundenheit mit Italien - doch jeder Vergleich mit dem italienischen Original sollte tunlichst unterbleiben.
Und Vegetarier oder gar Veganer suchen vermutlich spätestens beim dritten Restaurantbesuch nach Abwechslung.
Dennoch haben die Strandrestaurants im 7 km entfernten Spille gerade bei Sonnenuntergang ein unvergleichliches Flair, das vieles wettmacht!
Aber wenn ihr Lust auf Abwechslung, kreative Mittelmeerküche, Fusion von Asien und Mittelmeer, Ayurveda, Vollwertküche habt - egal ob Fisch, Fleisch, vegetarisch, vegan oder auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten ausgerichtet - bieten wir euch täglich wechselnde Abendmenüs mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert an. Da Elmar und Andrea jahrelang ein Catering Unternehmen geführt haben, kochen wir professionell und auf hohem Niveau! Lasst euch von unseren Vorschlägen auf dieser Site inspirieren, sprecht individuelle Vorlieben mit uns ab und lasst euch überraschen... !
Fleisch
Auch wenn wir nicht viel davon konsumieren, steht Fleisch immer mal wieder auf unserem persönlichen Speiseplan. Denn es liefert hochwertige, lebensnotwendige Proteine, die unser Körper selbst nicht herstellen kann und viele wichtige Nährstoffe wie Eisen, Zink, Selen und B-Vitamine.
Außerdem ist Massentierhaltung hier auf dem Land kein Thema! Alles; was hier in den kleinen Fleischereien in der Auslage liegt, hatte davor eine artgerechte Aufzucht und Haltung, von der viele Tiere mit Bio-Siegel in der EU nur träumen dürfen.
Und nicht selten beziehen wir unser Fleisch auch von Nachbarn mit sehr kleinen Beständen, die sich von morgens früh bis abends durch die Wiesen und Olivenhaine picken und knabbern... .


vegetarisch
Das milde Klima in Albanien schenkt uns ganzjährig frisches Gemüse - natürlich auch saisonal mal mehr von dem einen und weniger von dem anderen - dessen Zubereitung wir mit Feta oder Joghurt von Ziege, Schaf oder Kuh verfeinern, ebenso natürlich auch mit Parmesan, Gorgonzola oder den einheimischen Hartkäsesorten - und last but not least mit den Eiern unserer fleißigen Hühnerschar.
Auch hier gilt: lasst euch inspirieren durch einen kurzen Klick auf den Button!
vegan
Viele renommierte Studien belegen, zu viel tierische Eiweiße verschlacken Blut- und Lymphgefäße, führen zu Gelenkbeschwerden (Arthritis, Gicht) und belasten Herz und Nieren. Daher sollte unsere Ernährung durchschnittlich nur zu 10% aus tierischem Protein bestehen.
Vegane Tage sind daher für den Körper eine Erholung, die wir uns selbst gerne gönnen, und haben uns zu vielen spannenden Gerichten inspiriert.
